Persemble: Drum und Percussion, 21.11.19, 18:30
Violinlehrer Hasanagha Abasguliyev mit "The Chambers" die Virtuosen aus Köln
Ferienspiel im Herbst, Freitag, 25.10.19, 16:00 - 17:30 Uhr
Instrumentenkarussell

Im Instrumentenkarussell können die Kinder die Instrumente selber ausprobieren. Unter sachkundiger Anleitung eines Spezialisten wird geblasen, gezupft oder geschlagen. Die Instrumente wechseln monatlich. Dazu gehören auch Tanz und Bewegung. Die Notenschrift wird spielerisch näher gebracht. Der begleitende Lehrer informiert die Eltern über die beobachteten Talente ihrer Kinder.
Das Instrumentenkarussell findet donnerstags von 15:30 - 16:15 statt.
Die monatlichen Kosten betragen 23 Euro. Kündigungsfrist 1 Monat zum Monatsende.
Singen mit Matthias Held, Freitag, 09.08.19, 15:00 - 18:00
Wir erfroschen was in unserer Stimme steckt. ... Oh nee, das heißt ja ERFORSCHEN.
Obwohl... vielleicht können wir ja auch quaken? Mit welchen Klängen können wir arbeiten?
Wie singen wir hoch und tief ohne Anstrengung? Wie geht Rhythmus? Und wie lernen wir Töne kennen?
Vielleicht kommt sogar ein Lied dabei am Ende heraus das wir gemeinsam erfunden haben.
Mal sehen wie viel Spaß Singen in der Gruppe macht - oder schon im kleinen Chor?
Ohne vorher zu wissen was abgeht....

Ergänzt mit Übungen für Stimmklang, Rhythmus und, nach Bedarf, Gruppenklang,
werden wir Eure Songs, die ihr mitbringt, zum Klingen bringen. Vielleicht mit einzelnen als Solist,
vielleicht finden wir einen Song für alle, arbeiten damit - und schauen was wir ihm abgewinnen können.
Auf jeden Fall ein schönes musikalisches Gruppenerlebnis, von dem jeder etwas mitnimmt.
Sängerinnen, Pianisten am 25. Juni 18 Uhr, grenzenlos Saal

Rhythmus Zauber mit Moritz Huckestein
Für jedes Alter, Eintritt frei!
Moritz Huckestein (Foto: Bernd Schlötermann)
Rhymba - Gitarre und Perkussion, 28.4.19, 11:00
21. Frühschoppenkonzert im Autohaus des Kia Performance Centers Lüdenscheid. Teilnehmer sind Männergesangverein Othlinghausen 07 e.V. (Chorleitung: Heiko Sessinghaus) - Veranstalter Gemischter Chor TonArt (Chorleitung: Maidi Langebartels), hor Cantabile (Chorleitung: Hanno Kreft), Cheerleader des LTV 61, Rhymba
Der Veranstalter: "Es handelt sich um ein Frühschoppenkonzert bei dem das Rund des Autohauses komplett für diese Veranstaltung "autofrei" ist und unsere Gäste Getränke und Speisen zu sich nehmen können. Im Ausschank sind Wein, Sekt, Bier und alkoholfreie Getränke. An Speisen werden selbstgemachte Kuchen, Brötchen und Bratwurst angeboten.
In den vergangenen 20 Jahren hatten
wir immer das Haus voll, das heißt so ca. 250 - 300 Gäste. Wir nehmen keinen
Eintritt für diese Veranstaltung, zu der wir jedes Jahr versuchen andere Chöre
und Akteure einzuladen. So hatten wir schon die verschiedensten Tanzgruppen,
Zauberer, Clowns, Jazzbands, Akkordeongruppen, das BlasOhrchester, die
Lennetaler Stubenmusi und ...... als Gäste dabei."
Rhymba mp3mp3